Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

  1. ­Geltungsbereich
  2. Zahlungsmodalitäten
  3. Vertragsbeziehung
  4. Anspruch auf Leistung
  5. Bestimmungen zur Nutzung der Webseite
  6. Verbot kommerziellen Gebrauchs
  7. Reklamationen
  8. Rücknahme von Tickets
  9. Verlegung/Absage von Veranstaltungen
  10. Leistungsstörungen
  11. Schadensersatzhaftung des Verkäufers
  12. Durchführung von Veranstaltungen
  13. Haftung/Haftungsbegrenzung
  14. Speicherung von Daten/Datenschutz
  15. Datenschutz/Widerruf
  16. Anwendbares Recht
  17. Erfüllungsort/Gerichtsstand

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") des Michael Fiedler, handelnd unter "MiFi Ticketshop" (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für den Verkauf von Eintrittskarten für Veranstaltungen. Diese gelten für das gesamt Onlineangebot unter https://fiedler-michael.de/mifi-shop/, sowie den Verkauf im Einzelhandel.

Mit der Durchführung eines Bestellvorgangs auf der Webseite des Verkäufers, mit oder ohne vorherige Registrierung oder nur durch die Registrierung auf der Webseite, erkennt der Kunde die Gültigkeit der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.

 

2. Zahlungsmodalitäten

2.1 Tickets können im Einzelhandel entsprechend des Zahlungsangebots des Einzelhändlers bezahlt werden, im Internet per Paypal, Kreditkarte oder Banküberweisung.
Banküberweisungen werden bis 7 Tage vor dem Veranstaltungstag angeboten.

2.2 Die Tickets bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.

2.3 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform per E-Mail übermittelt. Eine darüberhinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht. Sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Nutzerkonto im Online-Shop des Verkäufers eingerichtet hat, werden die Bestelldaten auf der Website des Verkäufers archiviert und können vom Kunden über dessen passwortgeschütztes Nutzerkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden.

2.4 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den Bestellvorgang abschließenden Button anklickt.

2.5 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.

2.6 Das Zustandekommen des Vertrages über den Ticketkauf richtet sich nach der gewählten Zahlungsart und der Übermittlungsform des Tickets.

2.7 Der Versand von Tickets bedingt vorherige Bezahlung durch PayPal, Banküberweisung oder sonstiger im Webshop verfügbarer Zahlarten. Mit Gutschrift des Kaufpreises bei dem Verkäufer ist der Vertrag geschlossen.

2.8 Bei Bestellung im Internet handelt es sich um ein elektronisches Ticket, das nach dem Bestellvorgang und Bezahlvorgang am kundeneigenen Drucker ausgedruckt werden kann.
Das elektronische Tickt, muss aber nicht zwingend in Papierform vorliegen und kann auch auf dem Smartphone, Tablet oder anderen geeigneten elektronischen Geräten vorgezeigt werden. Der einmalig verwertbare Barcode auf dem Ticket wird am Veranstaltungstag am Einlass elektronisch durch Barcode-Scanner entwertet. Das Ticket berechtigt zum Zutritt zur Veranstaltung, wenn sich der Kunde bei Vorlage als Nutzungsberechtigter ausweist. Weitere Ticketkopien berechtigen nicht zum Zutritt zur Veranstaltung.

 

3. Vertragsbeziehung

Durch den Erwerb der Eintrittskarte kommen vertragliche Beziehungen im Hinblick auf den Veranstaltungsbesuch ausschließlich zwischen dem jeweiligen Ticket-Käufer (Kunden) und dem jeweiligen Veranstalter zustande.
 

4. Anspruch auf Leistung

Mit dem alleinigen bestellen von Eintrittskarten hat der Kunde keinen Anspruch auf die jeweiligen Karten.
 

5. Bestimmungen zur Nutzung der Webseite

5.1 Das Angebot von MiFi Ticketshop richtet sich ausschließlich an volljährige Personen.
Der Kunde, der Tickets über den MiFi Ticketshop online erwerben möchte, muss sich registrieren. Die Registrierung selbst verpflichtet nicht zum Kauf von Tickets und nicht zur Offenlegung von Zahlungsmodalitäten. Der Kunde sichert zu, dass alle von ihm bei der Registrierung angegebenen Daten wahr und vollständig sind und er zur Verfügung, über die von ihm beim Bestellvorgang angegebenen Zahlungsmittel berechtigt ist. Die Registrierung wird durch die Verifizierung des Passwortes durch den Kunden vervollständigt.

5.2 Der Kunde ist verpflichtet, sein Passwort geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Das Passwort kann im Kundenkonto vom Kunden jederzeit geändert werden. Er hat den Verkäufer unverzüglich in Kenntnis zu setzen, wenn er von einer unbefugten Nutzung seines Kundenkontos erfährt oder eine solche vermutet. Der Kunde haftet für jeglichen Missbrauch der von ihm geheim zu haltenden Zugangsdaten.

5.3 Der Kunde verpflichtet sich, nicht durch technische Eingriffe das ordnungsgemäße Funktionieren der Website des MiFi Ticketshops zu stören. Das Setzen von Deep-Links und das Framing sind nur mit vorheriger Zustimmung des Verkäufers gestattet.
 

6. Verbot kommerziellen Gebrauchs

6.1 Der gewerbliche Wiederverkauf von Tickets und Gutscheinen ist untersagt.

6.2 Tickets dürfen privat nicht zu einem höheren Preis als dem aufgedruckten Ticketpreis zuzüglich Gebühren, die beim Erwerb der Tickets berechnet wurden, verkauft werden. Tickets dürfen privat auch nicht über Internet-Auktionshäuser oder Internet-Ticketbörsen veräußert werden.

6.3 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Zugang zur Nutzung der Website des MiFi Ticketshops zu sperren oder Ticketbestellungen nicht zu akzeptieren, wenn der Verkäufer den begründeten Verdacht hat, dass gegen diese Bestimmung verstoßen wird. Der Verkäufer weist daraufhin, dass der Verkäufer, den Veranstalter über Verstöße gegen Weiterverkaufsverbote informiert und Veranstalter daraufhin üblicherweise wegen Vertragsverstoßes den Zutritt der Karteninhaber zu der jeweiligen Veranstaltung versagen, mithin das Ticket seine Gültigkeit verliert.
 

7. Reklamation

7.1 Der Kunde ist verpflichtet, den Verkäufer unverzüglich zu benachrichtigen, wenn bestellte Tickets bei innerdeutschem Versand nicht innerhalb von 5 Werktagen nach Absendung der Bestellung eintreffen.

7.2 Verloren gegangene Tickets werden nicht ersetzt.
 

8. Rücknahme von Tickets

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht ein Widerrufsrecht, soweit nichts anderes vereinbart ist, nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Danach ist ein Widerrufsrecht auch bei Verträgen ausgeschlossen, die den Verkauf von Tickets für termingebundene Freizeitveranstaltungen zum Gegenstand haben.
Dies bedeutet, dass ein zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht nicht besteht.
Gekaufte Tickets werden grundsätzlich nicht zurückgenommen.

 

9. Verlegung/Absage von Veranstaltungen

9.1 Der Veranstalter behält sich vor, Veranstaltungen aus wichtigem Grund, insbesondere bei Erkrankung von Künstlern, an andere Orte oder Tage zu verlegen oder dem Kunden eine andere Veranstaltung anzubieten, die er selbst wählen kann. Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit; eine Erstattung ist auf Fälle beschränkt, in denen dem Kunden der Besuch des neuen Termins unzumutbar ist.

9.2 Bei Absage einer Veranstaltung werden die Eintrittspreise ohne System-, bzw. Servicegebühren erstattet.
 

10. Leistungsstörung

10.1 Der postalische Versand von Tickets erfolgt nur in Ausnahmefällen und auf Kosten und Risiko des Kunden. Der Verkäufer behält sich vor, das Versandunternehmen nach freiem Ermessen auszuwählen.

10.2 Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, dem Kunden abhanden gekommene oder zerstörte Tickets zu ersetzen oder den Kaufpreis zu erstatten.

10.3 Nach Zugang der per E-Mail versandten Auftragsbestätigung und nach Zugang des Tickets ist der Kunde verpflichtet, die Bestellung und die gelieferten Tickets nach der gewählten Veranstaltung, Datum/Uhrzeit der Veranstaltung, Veranstaltungsort und Anzahl der Tickets zu überprüfen. Bei fehlerhaft ausgestellten Tickets ist der Kunde verpflichtet, den Verkäufer unverzüglich zu informieren. Der Verkäufer wird sich in diesem Fall bemühen, dem Kunden den Zutritt zu der Veranstaltung nach seinen bei der Bestellung angegebenen Spezifikationen zu verschaffen. Sollte dies nicht möglich sein (z.B. Veranstaltung ist zwischenzeitlich ausverkauft), ist der Kunde berechtigt, vom Ticketkauf zurückzutreten. Erfolgt die Information an den Verkäufer nicht unverzüglich, sind weitergehende Ansprüche des Kunden ausgeschlossen.
 

11. Schadensersatzhaftung des Verkäufers

Die Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz, ist auf Fälle vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beschränkt und im Übrigen ausgeschlossen. Die gesetzliche Haftung im Falle einer fahrlässigen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
 

12. Durchführung von Veranstaltungen

12.1 Der Verkäufer haftet nicht für die Durchführung, den Ablauf, den Inhalt und die Qualität der jeweiligen Veranstaltung. Der Verkäufer übernimmt auch keine Gewähr hinsichtlich der Richtigkeit und Vollständigkeit der auf der MiFi Ticketshop -Website zur Veranstaltung auf Veranlassung Dritter mitgeteilten Angaben.

12.2 Im Falle der Absage oder Verlegung von Veranstaltungen oder aus sonstigen Gründen nicht durchgeführten Veranstaltungen bestehen etwaige Ansprüche des Käufers nur gegenüber dem jeweiligen Veranstalter. Soweit im Einzelfall der Verkäufer in Abstimmung mit dem Veranstalter die Abwicklung der Erstattung des Ticketpreises leistet, übernimmt der Verkäufer keine Haftung für den Ticketpreis.
Im Falle der Nichtdurchführung der Veranstaltung ist der Verkäufer nicht verpflichtet, die Vorverkaufs- und Systemgebühren zurückzuerstatten.

 

13. Haftung/Haftungsbegrenzung

Der Verkäufer und der Veranstalter haften nicht für Personen- und Sachschäden.
 

14. Speicherung von Daten/Datenschutz

14.1 Der Verkäufer speichert und verarbeitet die vom Kunden angegebenen Daten für die Zwecke der beiderseitigen Vertragserfüllung.

14.2 Der Verkäufer bzw. der Veranstalter dürfen die Daten für die Zwecke eigener Veranstaltungsinformation verwenden. Der Kunde kann, dem jederzeit ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung widersprechen.

14.3 Details hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://fiedler-michael.de/mifi-shop/privacy
 

15. Datenschutz/Widerruf

15.1 MiFi Ticketshop benutzt ein sicheres Verfahren bei der Online-Übertragung von Kundendaten im Rahmen des Bestellvorgangs. Die personenbezogenen Daten können vom Verkäufer an den jeweiligen Veranstalter und das Kreditkartenunternehmen sowie in den Zahlungsvorgang involvierte Banken übermittelt werden. Der Verkäufer behält sich vor, personenbezogene Daten zum Zwecke der Vertragserfüllung zu speichern. Der Kunde kann Auskunft, über die vom Verkäufer von ihm gespeicherten Daten verlangen.

15.2 Details hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://fiedler-michael.de/mifi-shop/privacy
 

16. Anwendbares Recht/Fremde AGB

Auf alle Verträge, die diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen, findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Andere Allgemeine Geschäftsbedingungen haben keine Gültigkeit.
 

17. Erfüllungsort/Gerichtsstand

Erfüllungsort für alle beiderseitigen Verpflichtungen ist Hofheim am Taunus.

 

Hofheim am Taunus, 1.10.2024

Warenkorb [mehr]

Ihr Warenkorb ist leer

Partner

Fanshop
Copyright © 2025 MiFi Ticket Shop. Powered by Zen Cart